Ein Kettentrieb ist ein wichtiges Getriebeteil. Es überträgt mechanische Kraft vom Motor auf die Räder eines Fahrzeugs. Ein Motorrad, Fahrrad oder Auto hat einen Kettenantrieb, um seine Räder anzutreiben. Diese Antriebsart wird in vielen anderen Maschinen und Geräten verwendet.
Einige Arten von Kettenantrieben sind für Hochgeschwindigkeitsanwendungen ausgelegt, während andere für niedrige Geschwindigkeiten gebaut sind. Die Berechnung der Geschwindigkeit hilft dabei, die Designs einzugrenzen, um sie an die Anwendung anzupassen.
Die Geschwindigkeit der Kette ist wichtig für die Sicherheit der Besatzung. Einige Kettenantriebe sind für sehr niedrige Geschwindigkeiten ausgelegt, während andere mit hohen Geschwindigkeiten arbeiten können. Eine Berechnung hilft Ihnen dabei, den Drehzahlbereich und die Spezifikationen des Kettenantriebs zu ermitteln.
In diesem Ratgeber geben wir Ihnen Auskunft über die maximale Geschwindigkeit für einen Kettenantrieb.
Was ist Kettengeschwindigkeit?
Es ist die Entfernung, die die Kette in einer bestimmten Zeiteinheit zurücklegt oder zurücklegt. Es ist einer der wichtigsten Faktoren, um die Kapazität des Förderers zu bestimmen.
Was ist die Kettengeschwindigkeit in einem mechanischen Kettenantrieb? Die Antwort auf diese Frage hängt von dem von Ihnen verwendeten mechanischen Gerät ab, wird jedoch vom Hersteller bestimmt. Im Allgemeinen reicht auch ein kleineres Ritzel mit neun Zähnen.
Die richtige Berechnung bestimmt die richtige Kettengeschwindigkeit für Ihre Anwendung. Beachten Sie dies, um sicherzustellen, dass die Kette nicht überlastet wird. Eine zu hohe Kettengeschwindigkeit kann zu Verletzungen oder Kollisionen führen. Glücklicherweise sind die meisten Ketten für Anwendungen mit niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit ausgelegt, was sie vielseitiger macht.
Für Hochgeschwindigkeitsanwendungen sollten Sie sich einen Kettenantrieb mit einer entsprechenden Spezifikation besorgen. Sie können sogar den empfohlenen Drehzahlbereich für Ihre spezielle Anwendung erhalten.
Was ist die maximale Geschwindigkeit eines Kettenantriebs?
Verschiedene Arten von Kettenantrieben haben unterschiedliche Geschwindigkeiten. Beispielsweise sind einige Kettenantriebe für Hochgeschwindigkeitsanwendungen ausgelegt, dh Kettenantriebe, die in Motorrädern verwendet werden. Andere Arten von Kettenantrieben sind für Anwendungen mit niedriger Geschwindigkeit ausgelegt, dh Kettenantriebe, die in Förderern verwendet werden.
Die Geschwindigkeit eines Kettenantriebs wird berechnet, indem der Weg gemessen wird, den die Kette in einer Zeiteinheit zurücklegt. Es gibt eine Formel zur Berechnung der Kettengeschwindigkeit.
Hier ist die Formel V = P * T * n/ 1000 (m/min)
P = Kettenteilung (mm)
T = Anzahl der Zähne
n = Umdrehung pro Minute des Rades (rpm)
Die maximale Kettengeschwindigkeit ist abhängig von den Fertigungstoleranzen der Kettenräder und dem Wuchten der Zahnräder. Typische Anwendungen für einen Kettenantrieb sind 20 m/s. Wer mehr Geschwindigkeit sucht, kann sich für einen Flachriemen entscheiden. Für ein Förderband beträgt die Höchstgeschwindigkeit 30 Meter (100 Fuß)/Minute.
Rollenketten können für Anwendungen mit mittlerer bis hoher Geschwindigkeit verwendet werden. Diese Ketten können sich mit 600 bis 800 Fuß pro Minute bewegen und bieten eine hohe Geschwindigkeit von bis zu 2.000 bis 3.000 Fuß pro Minute.
Die Geschwindigkeit eines Kettentriebs wird durch seine Kettenräder bestimmt. Je größer der Durchmesser der Kettenräder ist, desto mehr Drehmoment können sie liefern. Je höher die Drehzahl, desto mehr Drehmoment kann die Maschine verarbeiten. Das bedeutet, dass die maximale Kapazität eines Kettentriebs größer ist als seine Übertragungskapazität. Die Kette muss auch richtig geschmiert werden. Dies erfordert eine komplexere Kettenkonstruktion und eine komplexere Gesamtausrüstung.